Blavand

Schon der Name Blavand, blaues Wasser, macht Lust auf Urlaub zwischen Sanddünen, Leuchtturm und blauem Meer! Wer einmal hier war und den lebhaften Urlaubsort dicht hinter der deutschen Grenze erlebt hat, der will am liebsten nicht mehr weg. Tausende begeisterte Urlauber haben dieses Fleckchen Dänemarks zum attraktiven Ferienzentrum mit allen erdenklichen Annehmlichkeiten für Groß und Klein werden lassen.

Blavands Huk heißt die Region um Blavand, benannt nach der „Küstennase“ am Ende des Fyrvejs, die den westlichen Punkt Dänemarks markiert. Kein Ferienhausgebiet an Dänemarks Nordseeküste ist so groß, weist so viele Ferienhäuser auf und zieht dementsprechend im Sommer so viele Touristen an. Verkehrsgünstig gelegen, boomt es hier mittlerweile nicht nur in der Hauptsaison, sondern zu jeder Jahreszeit. Auch wer in der Nebensaison kommt, kann sich an den lokalen Museen, dem Leuchtturm und an dem weiten Sandstrand erfreuen. Die Geschäfte und Attraktionen am Ort sind vor allem auf Familien mit Kindern ausgerichtet, die in den zum Teil sehr schönen reetgedeckten Ferienhäusern ihren Urlaub verbringen. Die Geschäfte auf der Hauptstraße haben rund ums Jahr geöffnet, besonders am Sonntag ist immer was los! Wenn Sie gleich zu Beginn Ihres Urlaubs einen dänischen Imbiss brauchen, stoppen Sie beim Schlachter Theilgaard am Abzweig Tane Hedevej, hier gibt es die besten Pölser am Pölsevogn! Am besten Sie kaufen in der Schlachterei auch gleich ein für den Grillabend, die Auswahl und Qualität sind absolut empfehlenswert. Hauptattraktion des Ortes ist neben dem windgeschützten Sandstrand der 39 Meter hohe Leuchtturm Blavands Fyr, den Sie besteigen können, um den herrlichen Ausblick auf Blavand und das Meer zu genießen. Gleich nebenan, am Parkplatz des Leuchtturmes, befindet sich noch ein kleines Naturcenter, das über die Themen Wattenmeertiere und Zugvögel informiert. Bemerkenswert ist, dass sich die von Süden kommenden Zugvögel am Blavands Huk aufteilen in Richtung Kanada oder Sibirien. So eine markante Küstenlinie scheint selbst in der Vogelwelt bekannt zu sein.
Blåvand Blåvand Blåvand Blåvand